Internate in der Schweiz

Internate in der Schweiz

Wer nach exklusiven, renommierten Internaten sucht, die eine langjährige Erfahrung in internationaler Ausbildung mit sich bringen, der ist in der Schweiz genau richtig. Schon Monarchen und bekannte Politiker haben in der Schweiz exklusive Privatschulen besucht. Hier hat man die Gewissheit, dass ein Kind ideal auf ein späteres, internationales Leben vorbereitet wird und zu einem selbstständigen, top ausgebildeten Menschen aufwächst.

Unsere Schweizer Internate

Lebe ein einzigartiges Erlebnis an unseren Internaten

Schweizer Internate und ihre Möglichkeiten

Warum Schweizer Internate?

An den internationalen Internaten in der Schweiz bekommen die Schüler eine Ausbildung, die seinesgleichen sucht. Durch die Mehrsprachigkeit im Land erlernen die Schüler im normalen Alltag gleich mehrere Sprachen, während an der Schule auf Englisch unterrichtet wird. Die Schweiz zählt mit zu den sichersten und politisch unabhängigsten Ländern der Welt. Die Schüler leben hier in einem sehr international geprägten Umfeld. Die Schweiz hat Jahrzehnte lange Erfahrung im (Privat)Schulbereich und dadurch erhalten die Schüler eine akademisch ausgezeichnete Ausbildung, in einer exklusiven Umgebung.

Die Internate sind hochmodern ausgestattet und bieten eine individuelle Unterstützung für ihre Schüler. Die Schweizer Internate sind mittlerweile weltbekannt und dies vollkommen zu Recht. Das weltweit anerkannte und bekannte International Baccalaureate wurde in Genf konzipiert und bis heute befinden sich Teile der Organisation vor Ort.  

An unseren Internaten in der Schweiz wird mit dem britischen IGCSE Curriculum unterrichtet und anschließend können die Schüler sich zwischen dem International Baccalaureate Diploma Program oder dem High School Diploma entscheiden.

In der Schweiz sind Internationale Schulen sehr beliebt und wesentlich etablierter als zum Beispiel in Deutschland. Mittlerweile gibt es knapp 40 Internationale Schulen in der Schweiz. Der Anteil der Privatschüler liegt bei 6 Prozent landesweit.

Das schweizer Schulsystem

Eine Übersicht über die verschiedenen Systeme

In der Schweiz ist das Bildungssystem abhängig vom jeweiligen Kanton. Einige Gemeinsamkeiten gibt es jedoch landesweit. Die Kinder beginnen – je nach Geburtsmonat- mit 4 oder 5 Jahren ihre schulische Laufbahn. Die Primarschule dauert acht Jahre, wobei die ersten zwei Jahre im Kindergarten verbracht werden. Anschließend wird von allen Schülern die Sekundarstufe I für 3 oder 4 Jahre – je nach Kanton- besucht. In der abschließenden Sekundarstufe II können sich die Schüler dann entweder für eine berufsbildende Ausbildung oder für eine allgemeinbildende Ausbildung, die wiederum in Gymnasium und Fachmittelschulen unterteilt wird.

An unseren Schweizer Internaten kann je nach Alter die Mittelstufe, in der Bilingualität gefördert wird, das IGCSE oder das IB Diploma Program bzw. das High School Diploma absolvieren.

Einzigartige Möglichkeiten

Die Vorzüge unserer Schweizer Internate

Unsere Schweizer Internate wurden von uns persönlich ausgewählt. Neben einer Auswahl an Abschlüssen gibt es auch die Möglichkeit an speziellen Sport Programmen teilzunehmen. Die verschiedensten Lerntypen können unterstützt werden und die pastorale Betreuung ist ausgezeichnet.

Kleine Lerngruppen sind hier Standard, kombiniert mit top modern und digital ausgestatteten Unterrichtsräumen und großzügig geschnittenen Internatsgeländen. Neben der Exklusivität kann auch die hervorragende Lage hervorgehoben werden.

Durch das großartige Infrastrukturnetz, den hohen Anteil der Internationalität, der Bilingualität und dem ausgezeichneten akademischen Standards ist die Schweiz der ideale Internatsstandort.

Sertürner Internatsberatung

Haben Sie weitere Fragen?

Sie können einen Termin vereinbaren. Buchen Sie hier einen kostenlosen Online-beratungstermin mit einem SIB Schulberater.

    Ihre Kontaktdaten

    Bitte stellen Sie Ihre Fragen hier

    Haben Sie Noch Fragen?

    Kontaktieren Sie uns