Internate in Belgien

Internate in Belgien

Im Herzen der Europäischen Union auf ein Internat gehen? Unsere Internate in Belgien ermöglichen genau dies. In Belgien kann man neben der traumhaften Landschaft auch die sozialen Facetten des Landes genießen. Kaum ein anderes Land in Europa ist so international und so aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturen, anderen Herkunftsländern oder verschiedenen Religionen.

Unsere belgischen Internate

Lebe ein einzigartiges Erlebnis an unseren Internaten

Belgische Internate und ihre Möglichkeiten

Warum belgische Internate?

An den internationalen Internaten in Belgien ist Englisch die Unterrichtssprache. Dadurch beherrschen die Schüler meist schon nach kurzer Zeit die Weltsprache perfekt. Auch im Alltag wird oftmals Englisch verwendet, durch den hohen Anteil der internationalen Mitbürger in Belgien. Jedoch gelten als Amtssprachen Niederländisch, Französisch und Deutsch. Dadurch werden die Schüler an den Internaten und im außerschulischen Alltag Interaktionen in einer multilingualen Kultur erleben. Dies bringt den Vorteil, dass sie sich recht schnell in einem internationalen, globalen Umfeld zurechtfinden und sich somit ideal für eine spätere weltweite Ausbildung und Karriere vorbereiten können.

Die Schulen legen einen sehr starken Wert auf eine individuelle Unterstützung und Betreuung der Internatsschüler. Hier sind die Schüler nicht nur eine Nummer, sondern erhalten eine persönliche und individuelle Schulunterstützung. Belgien zählt mit zu den OECD Ländern, die am meisten in die Schulbildung investieren. Dies spiegelt sich in der ausgezeichneten Qualität der Schulen wider.

An unseren Internaten in Belgien wird nach dem International Baccalaureate unterrichtet. Je nach Altersklasse können die Schüler hier die International Baccalaureate Middle Years Program besuchen und danach mit dem International Baccalaureate Diploma Program abschließen.

In Belgien sind Internationale Schulen sehr beliebt und wesentlich etablierter als zum Beispiel in Deutschland, was auf die große Expat Community zurückzuführen ist.

Das belgische Schulsystem

Eine Übersicht über die verschiedenen Systeme

In Belgien gilt die Schulpflicht für Kinder von 6-18 Jahren. Von 2,5 – 6 Jahren gibt es freiwillige Vorschulen. Die Grundschule dauert von 6-12 Jahren und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Fremdsprachen werden hier schon von klein auf integriert. Die Sekundarstufe beginnt mit 12 und dauert bis 18. Jedoch können Schüler mit 16 Jahren sich entscheiden, nur noch teilweise in die Schule zu gehen und parallel dazu eine praktische Ausbildung zu absolvieren. In Belgien ist das International Baccalaureate System sehr stark verbreitet. Nach diesem System wird auch an unseren Internaten in Belgien gelehrt. Dieses Schulsystem bringt den großen Vorteil, dass die Schüler neben dem akademischen Wissen auch soziale Kompetenzen erlernen. Die Wissenslehre fokussiert neben der Tiefe des Wissens auch eine Breite, was von den Universitäten weltweit sehr geschätzt wird.

Einzigartige Möglichkeiten

Die Vorzüge unserer belgischen Internate

Unsere belgischen Internate wurden von uns persönlich ausgewählt. Mit ihren ausgezeichneten akademischen Profilen gehören unsere Internate mit zu den besten internationalen Schulen in Europa. Auch die Internationalität ist beeindruckend.

Über 80% der Schüler kommen aus 55 verschiedenen Nationen und bringen somit die verschiedensten Eindrücke und Erfahrungen an die Schule mit, wodurch eine einzigartige, globale Gemeinschaft entsteht. Bei dem vielfältigen Freizeitangebot können die Schüler aus vielen Sportarten, Musik, Kunst, Theater und vielem mehr wählen.

Der Schüler steht an unseren Internaten in Belgien im Mittelpunkt und erhält eine schülerzentrierte und ganzheitliche Ausbildung. Von Deutschland aus gibt es exzellente Anbindungen nach Belgien, egal ob mit Zug oder Flugzeug.

Sertürner Internatsberatung

Haben Sie weitere Fragen?

Sie können einen Termin vereinbaren. Buchen Sie hier einen kostenlosen Online-beratungstermin mit einem SIB Schulberater.

    Ihre Kontaktdaten

    Bitte stellen Sie Ihre Fragen hier

    Haben Sie Noch Fragen?

    Kontaktieren Sie uns