Abschlüsse

An internationalen Schulen gibt es die verschiedensten Schulformen und Abschlüsse

Wenn man nach einem Internat schaut, ist es wichtig zu wissen, welcher Abschluss der passendste für sein Kind ist.

Deshalb haben wir eine Übersicht der gängigsten Abschlüsse für Sie zusammengestellt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unser kompetentes und freundliches SIB Beraterteam.

Welcher Weg ist der Richtige für mich?

Ein Überblick über die Abschlüsse.

(I)GCSE

Mittelstufe

IB MYP + DP

Mittelstufe + Oberstufe

A-Levels

Oberstufe

Bachillerato

Oberstufe

Das international General Certificate of Secondary Education ist ein zweijähriges britisches Curriculum, in dem eine breite Wissens Basis aufgebaut werden soll. Je nach Schule gibt es 3 – 5 Pflichtfächer und 3 – 4 Wahlfächer. Am Ende der 2 Jahre werden die IGCSE Prüfungen abgelegt. Das System ist die ideale Vorbereitung für die späteren A-levels oder das IB Diploma Program. Durch die hohe Anzahl an verschiedenen Fächern erhalten die Schüler ein breites Grundwissen, welches sie in den letzten 2 Schuljahren, je nach Interesse und Begabung, vertiefen können. Die angebotene Fächer Auswahl hilft den Schülern ihre akademischen Interessen und stärken herauszufinden. Somit fällt es ihnen nach den 2 Jahren leichter zu entscheiden, ob sie die A-Levels oder das IB absolvieren möchten und sie können durch die richtige Fächer Wahl die bestmöglichen Abschluss Noten erreichen. Je nach Schule wird das IGCSE in den Jahrgängen 9+ 10 oder 10 + 11 angeboten.

Mit dem A Levels Curriculum wählen die Schüler 3-4 Fächer, die sie in den letzten 2 Schuljahren absolvieren. Durch die geringe Anzahl an verschiedenen Fächern haben sie die Möglichkeit sich auf ihre Stärken zu konzentrieren und sich somit die bestmöglichen Abschluss Noten zu erarbeiten. Jeder Schüler hat unterschiedliche stärken und Interessen und kann sich seine Fächer individuell zusammenstellen. In der Regel werden 4 Fächer gewählt und nach einem Jahr wird 1 von diesen Fächern abgewählt. Die A-Levels werden Global als Oberstufen Abschluss anerkannt. In Deutschland entsprechen sie der fachgebundenen Hochschulreife, das heißt je nach gewählter Fächer Kombination ermöglicht dieser Abschluss ein Universitätsstudium in bestimmten Fächern.

Das international Baccalaureate hat es sich zum Ziel gesetzt, kenntnisreiche und fürsorgliche Junge Menschen zu entwickeln, die durch interkulturelles Verständnis und Respekt dazu beitragen, eine bessere und friedlichere Welt zu schaffen. Während des fünfjährigen Middle Year Programms gibt es einen zusammenhängenden Lehrplan, der auf Lehren und Lernen baut und die Schüler durch eine breite Wissens Basis ideal auf das Diploma Programm vorbereitet. Die Schüler werden auf ein akademisches Studium und ein Leben in einer zunehmend versetzten Welt vorbereitet sie erlernen unter anderem an realen Beispielen wie man für ein bestimmtes Ziel recherchiert. Die Schüler wählen Fächer aus insgesamt 8 Fachrichtungen, um eine balancierte Wissens Ausbildung zu erhalten. Zusätzlich arbeitet jeder Schüler im letzten Jahr an einem persönlichen Projekt zu einem Thema seiner Wahl unter Aufsicht eines Schul Betreuers. Jedes Jahr nehmen sie auch an verschiedenen Programmen Im Bereich Dienst als Aktion Teil Komma um soziale Kompetenzen zu erlernen.

International Baccalaureate Diploma Program

Mit dem zweijährigen IB Diploma Program erhalten die Schüler eine schulische Ausbildung, die sowohl akademisch in die Tiefe geht und gleichzeitig ein breitgefächertes Wissen vermittelt. Neben den sechs Fächern gehören auch die drei Bestandteile Theorie des Wissens, Kreativität-Aktion-Service und erweitertes Essay dazu. Das IB wird weltweit anerkannt und viele Universitäten bevorzugen diesen Abschluss, da er immer den gleichen Standard an jeder internationalen IB Schule verfolgt. Durch seine 3 Zusatzkurse werden weitere soziale Kompetenzen der Schüler gefördert und sie werden somit perfekt auf ein Leben in einer globalen Gesellschaft vorbereitet.

Mit dem spanischen Curriculum, dass  je nach Schule zwei Jahre in den Klassenstufen 12 + 13 dauert, können die Schüler den nationalen Abschluss machen. Hierfür wird ein sehr gutes Spanisch Niveau benötigt und ist ideal für Schüler, die gerne an einer spanischen Universität studieren möchten.

Die beiden Abschlussjahre bereiten die Schüler auf die Prüfung EBAU vor, die von vielen spanischen Universitäten verlangt wird. Um an dieser Prüfung teilzunehmen, müssen die Schüler vorher das Bachillerato absolviert haben. Anders als in Deutschland gibt es keine interne Abiturprüfung, sondern für den Abschluss zählen die Noten aus den ganzen zwei Jahren. Die EBAU Prüfung wird anschließend an einer Universität absolviert. Zusammen mit dieser Prüfung wird das Bachillerato dem deutschen Abitur gleichgesetzt.

Je nach gewähltem Bachillerato Zweig gibt es verschiedene Fächerwahlmöglichkeiten. Verpflichtend sind immer Spanische Sprache und Literatur, eine Fremdsprache und eine lokale Sprache wie z.B. valencianisch. Zusätzlich werden 4 Wahlfächer ausgesucht. Hier können die Schüler unter Anderem von folgenden Möglichkeiten wählen: Wirtschaft, Kunst, Mathe, Physik, Biologie, Chemie, Geografie, Kunstgeschichte und Technischem Zeichnen.

Haben Sie Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns